Torschützen: 2 x Chrissy, 2 x Bert und 1 x BBB
(BBB: siehe Erklärung, Electronic Arts-Spiel und Rezension des STERN im AH-Online-Shop)
Das Spiel war anstrengend und so kauften wir uns noch 2 Radlerhalbe in der dortigen Sportgaststätte, nachdem der dortige, berühmte Wirt laut ausrief: "O`zapft is..."
Für AH-Spieler, die bis dato nur den Spielstil "Catenaccio" kannten, nachfolgend die Begriffserklärung :-) ...für Klick-Klack-Kugeln:
(*) Tiki-Taka
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tiki-Taka oder Tiqui-taca bezeichnet einen Spielstil im Fußball.
Der Spielstil wird charakterisiert durch Kurzpassspiel und einen hohen Ballbesitzanteil der angreifenden Mannschaft. Dabei befindet sich fast die gesamte Mannschaft fortwährend in Bewegung und lässt den Ball durch ihre Reihen zirkulieren.[1] Da sich oft auch die Verteidiger in das Passspiel einschalten, ist der Gegner gezwungen, einen größeren Raum abzudecken.[2][3] Die langen Ballstafetten führten allerdings auch zu Kritik, weil sie das Spiel angeblich langweilig und unattraktiv machen.[4][5][6] Wirkungsvoller taktischer Gegenpart ist der Catenaccio.
Der Name Tiki-Taka entspricht dem spanischen Begriff für Klick-Klack-Kugeln. Der Journalist Andrés Montes benutzte diesen erstmals während der Weltmeisterschaft 2006 beim spanischen Fernsehsender La Sexta, um den Stil der spanischen Nationalmannschaft zu beschreiben.[9]
Der Spielstil wird charakterisiert durch Kurzpassspiel und einen hohen Ballbesitzanteil der angreifenden Mannschaft. Dabei befindet sich fast die gesamte Mannschaft fortwährend in Bewegung und lässt den Ball durch ihre Reihen zirkulieren.[1] Da sich oft auch die Verteidiger in das Passspiel einschalten, ist der Gegner gezwungen, einen größeren Raum abzudecken.[2][3] Die langen Ballstafetten führten allerdings auch zu Kritik, weil sie das Spiel angeblich langweilig und unattraktiv machen.[4][5][6] Wirkungsvoller taktischer Gegenpart ist der Catenaccio.
Der Name Tiki-Taka entspricht dem spanischen Begriff für Klick-Klack-Kugeln. Der Journalist Andrés Montes benutzte diesen erstmals während der Weltmeisterschaft 2006 beim spanischen Fernsehsender La Sexta, um den Stil der spanischen Nationalmannschaft zu beschreiben.[9]
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen